Die Klimakrise stellt eine der größten globalen Herausforderungen dar und erfordert entschlossenes Handeln. Als Verein setzen wir uns aktiv für nachhaltige Lösungen ein und möchten zu einer positiven gesellschaftlichen Transformation beitragen. Mit der Konferenz „Green Future – Das Zukunftsforum der berliner wirtschaftsgespräche“ schaffen wir eine Plattform für den interdisziplinären Austausch und fördern innovative Ansätze für eine umweltfreundliche Zukunft.
Die Veranstaltung legt einen besonderen Fokus auf die Bau- und Immobilienbranche, die als wesentlicher Akteur sowohl Herausforderungen als auch erhebliche Potenziale zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bietet. Ziel ist es, tragfähige Lösungen zu entwickeln, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
Wir freuen uns auf Impulse von:
Ab 8.30 Uhr
Check-In und Businessfrühstück
9.00 Uhr
Begrüßung der anwesenden Gäste und Vorstellung des Programms
-
-
- Kristina Jahn, liva Estate GmbH
- Stefan Grund, Schneider Electric GmbH
-
9.30 Uhr – 10.00 Uhr
Keynote „Ist Berlin der Innovationstreiber im globalen Vergleich? „
-
-
- Sabine Georgi, Urban Land Institute (ULI) Deutschland/Österreich/Schweiz
-
FOKUS: „Entwickeln – Investieren – Optimieren“
10.00 Uhr – 11.15 Uhr
Impuls
Impact Investing: Rendite oder Verantwortung?
Plenum 1
Von der Idee zur Investition – wie fließt das Geld in die Immobilienbranche?
11.15 Uhr – 11.30 Uhr
Coffee Break
FOKUS: „Der politische Blick auf die Nachhaltigkeit versus die unternehmerische Sichtweise “
11.30 Uhr – 12.45 Uhr
Impuls
Wettbewerbsfaktor Nachhaltigkeit- Wie viel Regulierung verträgt die Immobilienwirtschaft?
Plenum 2
Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit unter Druck – Regulierung in der Immobilienwirtschaft auf dem Prüfstand
13.00 Uhr – 14.00 Uhr
Lunch
FOKUS: „Berlin im globalen Kontext: Deutschland, Europa und die Welt im Vergleich“
14.00 Uhr – 15.15 Uhr
Impuls
„Vom nationalen Alleingang zur globalen Verantwortung – Wie koordinieren wir Klimaschutz international?“
Plenum 3
Grenzen überschreiten – Handlungsimpulse für globale Veränderung
15.15 Uhr – 15.30 Uhr
Coffee Break
FOKUS: „KI im Fokus“
15.30 Uhr – 16.45 Uhr
Impuls
Digitale Transformation für nachhaltige Städte – Wie KI die ESG-Standards in der Immobilienbranche vorantreibt
Plenum 4
KI und ESG: Smarte Lösungen für die Immobilienbranche
FOKUS: „Nachhaltigkeit, Diversität, Demokratie und Politik“
16.45 Uhr – 18.00 Uhr
Impuls
Klimagerechtigkeit als Menschenrecht – Wer trägt Verantwortung für eine faire Zukunft?
Plenum 5
Fördert ESG demokratische Werte, Diversität und Gleichberechtigung?
FOKUS: „Dekarbonisierung konkret“
18.00 Uhr – 19.15 Uhr
Impuls
Stadt der Zukunft – Welche politischen Weichenstellungen braucht die urbane Dekarbonisierung?
Plenum 6
Welche Innovationen sind zukunftsweisend?
19.15 Uhr Get Together Gasometer
in Zusammenarbeit mit
Hauptsponsor