Integrierte Wärmeplanung Berlin: Chancen von Umweltpotenzialen und neuen Energiequellen für die Wohnungswirtschaft

Wann

08.04.2025    
17:00 - 18:30
Zum Kalender hinzufügen

Buchungen

5,00 € - 15,00 €
Jetzt anmelden

Wo

GASAG AG
EUREF-Campus 23-24, Berlin, 10829

Die Zukunft der Wärmeversorgung in Berlin erfordert innovative Lösungen! In unserer Veranstaltung beleuchten wir, wie Umwelt – und Abwärmepotentziale in die Wärmeplanung integriert und technische sowie regulatorische Herausforderungen gemeistert werden können. Diskutieren Sie mit Experten der Verwaltung und Wirtschaft über konkrete Beispiele und Erfahrungen bei der Umsetzung.

Fragen der Diskussion:

• Wie können Umwelt- und Abwärmepotenziale genutzt werden?
• Welche Rolle spielen Geothermie und die Abwärmenutzung für die Berliner Wärmeplanung?
• Welche regulatorischen und technischen Hindernisse stehen der Umsetzung im Weg?
• Wie können Planungs- und Investitionssicherheit gewährleistet werden?
• Wie gelingt die Koordination zwischen Verwaltung, Bezirken, Versorgern und Unternehmen?

Unsere Gäste:

Matthias Trunk,  Vorstandsmitglied GASAG AG

Udo Schlopsnies, Leiter Arbeitsgruppe Energieeffizienz von Gebäuden, Grundsatzfragen der Wärmewende Senatsverwaltung Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Karsten Mitzinger, Geschäftsführer GEWOBAG Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH

Matthias Schmitz-Peiffer, Geschäftsführer HOWOGE Wärme GmbH

Moderatorin:

Juliane Hauskrecht, conenergy consult, Lenkungsgruppe Energie bwg e.v.

 


Eine Veranstaltung in Kooperation mit:

 

Veranstaltungstyp

Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Mitglieder-Ticket 5,00 €
Nichtmitglieder-Ticket 15,00 €

Rechnungsadresse

Felder mit * sind Pflichtfelder

Falls keine Mitgliedsnummer / Kundennummer vorliegt, dieses Feld bitte einfach leer lassen.

Zusammenfassung

Bitte wählen Sie mindestens ein Ticket, um mit der Buchung fortzufahren.