03.05.2017 @ 08:00 – 10:00 – Frau Scheeres wird die zentralen Vorhaben ihres Ressorts vorstellen. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Fachkräftegewinnung für den Bildungsbereich sowie Bauvorhaben im Schul- und Kitabereich. Noch nie hat das Land in diesen Bereichen so viel investiert wie jetzt. Neben dem quantitativen Ausbau von Schul- und Kitaplätzen sind zum anderen Maßnahmen zur Steigerung der Qualität das prägende Thema.
05.05.2017 @ 15:00 – 16:30 – Besuchen Sie mit den berliner wirtschaftsgesprächen e.V. das imposante Industriedenkmal der ehemaligen Kindl-Brauerei in Neukölln, dass im Herbst 2016 als Zentrum für zeitgenössische Kunst eröffnet wurde.
09.05.2017 @ 19:00 – 21:00 – Gemeinsam mit dem Mercure Hotel MOA Berlin laden wir Sie zu einer ganz besonderen Buchpremiere ein: Martina Haas, Expertin für Networking und Kommunikation, stellt ihr neues Wirtschaftsbuch „Die Löwen-Strategie – Wie Sie in 4 Stunden mehr erreichen als andere am ganzen Tag“ mit einem Kurz-Vortrag und einigen Kostproben aus dem Buch vor. Danach diskutiert die […]
22.05.2017 @ 18:30 – 21:00 – Städtische Wohnungsbauunternehmen – Für wen bauen sie? Wo geht die Mietpreisentwicklung bei den Wohnungsbaugesellschaften hin? Wohnraum wird in Berlin bei steigenden Mieten knapper. Wohnraum für jeden schaffen, ist eines der Ziele der Bau- und Wohnungswirtschaft. Das bedeutet vor allem bezahlbaren Wohnraum angepasst an den tatsächlichen Bedarf. Für die unteren und mittleren Einkommen fehlen über 100.000 […]
30.05.2017 @ 18:00 – 21:00 – Ob nach einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Unfall: wenn jede Minute zählt, muss schnell und effektiv gehandelt werden. Insbesondere in Berlin muss aber dieser Versorgungsbereich neu aufgestellt werden. So sind die Rettungsstellen der Berliner Krankenhäuser hoch ausgelastet, weil mehr als drei Viertel aller ambulanten Notfallpatienten in Berlin im Krankenhaus versorgt werden, statt beispielsweise den ärztlichen Notdienst […]
31.05.2017 @ 16:00 – 17:00 – Seit nunmehr einem Jahr ist das Hotel Oderberger Straße in Betrieb. Das Stadtbad Oderberger wurde 1898 vom Architekten Ludwig Hoffmann konzipiert. Seit 1986 ist hier niemand mehr geschwommen. Die Wiederbelebung der historischen Immobilie ist ein aufwendiges Projekt, das das Ehepaar Barbara und Dr. Hans Dieter Jaeschke,
08.06.2017 @ 18:00 – 19:00 – Die groß angelegte Ausstellung „Alchemie. Die große Kunst“ im Berliner Kulturforum beleuchtet das Verhältnis von Kunst und Alchemie auf rund 800 Quadratmetern. Gezeigt werden mehr als 200 Exponate aus über 3000 Jahren Kunst- und Kulturgeschichte aus den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und der Staatsbibliothek zu Berlin, ergänzt durch herausragende Leihgaben namhafter internationaler Institutionen. […]
19.06.2017 @ 08:00 – 10:00 – Anlässlich des Politischen Frühstücks der berliner wirtschaftsgespräche e.v. wird Frau Breitenbach, im Gespräch mit Frau Thöne, über die Stärkung der Tarifbindung/Tariftreue in Berlin, der Rolle der Berliner Wirtschaft bei der Integration von geflüchteten Menschen sowie dem Fachkräftebedarf/Entwicklung und Ausbildung sprechen.
19.06.2017 @ 19:00 – 21:30 – Die wachsende Stadt mit wachsenden Bevölkerungszahlen wirkt auf die gesamte Infrastruktur Berlins. Bei der Städtebauförderung liegt der Schwerpunkt weiterhin unter anderem auf der öffentlichen Infrastruktur. Eine leistungsfähige, belastbare Infrastruktur ist die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung und eine hohe Lebensqualität Berlins ebenso die freie Entscheidung über das Verkehrsmittel. Ziel des rot-rot-grünen Senats ist eine „Verkehrswende“. […]